Courses Taken
Umkehrfunktionen-Teil I
Definition einer Umkehrfunktion Notationen von Umkehrfunktionen Kriterium für die Umkehrbarkeit …
Ableitung von verketteten Funktionen: Kettenregel
1. Kennenlernen der Kettenregel 2. Kettenregel anwenden können 3. Hausaufgabe …
Verkettung von Funktionen
Begriffserklärung Ausführliche Behandlung von zwei Beispielen. Hausaufgabe zum Thema . …
Integration-Lineare Substitution
Stammfunktion bilden mit Hilfe der linearen Substitution 1. Grundstammfunktionen 2. …
Programmierung von Zeitschleifen in Assembler (MC 8051)
.Delay(Verzögerung) als Unterprgramm erstellen.Delay als Zeitschleifen.Vorteil in Assembler zu programmieren …
Primfaktorzerlegung von natürlichen Zahlen
Darstellung einer natürlichen Zahlen als Produkt von Primzahlen Anzahl der …
Analoge Filtertechnik Teil II
Simulation mit Matlab Matlab-Befehle Bode-Diagramm Ablesen der 3-dB Grenzfrequenz und …
Bestimmung des Vorzeichens eines quadratischen Terms
1) Bestimmung des Vorzeichens eines gegebenen quadratischen Terms2) Anwedungsbeispiele:a) Lösen …
Gebrochenrationale Funktionen Teil II
Berechnung der waagerechten Asymptote Verhalten bei unendlich …
Gebrochenrationale Funktionen
Definition Asymptote a) senkrechte Asymptote b) schiefe Asymptote Polestellen …
Microcontroller Programmierung am Beispiel des 8051-Projekt anlegen mit Proteus
1. Anlegen eines Projektes mit Proteus 2. Projekt-Beispiel: LED blinken …
Microcontroller Programmierung am Beispiel des 8051-LED-blinken lassen
Erstes Projekt: LED mit einer Verzögerung von 1 s blinken …
Microcontroller Programmierung am Beispiel des 8051-Projekt anlegen mit Keil
Anlegen eines Projektes in der Programmierumgebung Keil …
Kurvendiskussion
Monotonie von Funktionen einer Variablen Extrema von Funktionen einer Variablen …
Quadratwurzelgleichungen-Teil I
Was versteht man unter einer Quadratwurzelgleichung? Lösen einer Quadratwurzelgleichung per …
Quadratwurzelgleichungen-Teil II
Was versteht man unter einer Quadratwurzelgleichung Lösung einer quadratischen Wurzelgleichung …